Hilfe bei Gewalt gegen Frauen

Österreichweit gibt es viele Hilfsangebote für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen. Sie sind kostenlos und vertraulich – auf Wunsch anonym und fremdsprachig.

Gewaltspezifische Frauen- und Mädchenberatungsstellen und Schutzunterkünfte

Bei unmittelbarer Gefahr rufen Sie bitte die Polizei 133.

Erst- und Krisenberatung sowie rasche Hilfe in Akutsituationen: Frauenhelpline gegen Gewalt,  0800 222 555

Für gehörlose Frauen und Mädchen:

  • Polizeiliche Hilfe mit SMS an 0800 133 133
  • Frauenhelpline gegen Gewalt mittels Relay-Service

Allgemeine Information zu Gewalt gegen Frauen

Frauen können von vielfältigen Formen der Gewalt betroffen sein, wie zum Beispiel von körperlicher, sexueller, psychischer, wirtschaftlicher und/oder sozialer Gewalt. Am häufigsten erleben Frauen Gewalt im familiären und persönlichen Umfeld, ihre Kinder sind oft mitbetroffen. Mehr Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen:

Allgemeine Frauen- und Mädchenberatungsstellen

Diese Einrichtungen beraten Frauen und Mädchen zu vielen Themen - wie zu Ausbildung, Beruf oder bei familiären Problemen. Sie bieten auch Hilfe bei Gewalt und verweisen bei Bedarf an eine gewaltspezifische Beratungsstelle.